Folgend die Erkenntnisse zu der 2 jährigen, defekten Wasserkühlung:
Wasserkühler komplett zerlegt.
- Radiator, Schläuche waren intakt und Kühlwasser vorhanden.
- Am Motor jedoch Partikel gefunden (Produktionsrückstände, Sand oder Kalk).
- Die Partikel haben den Motor blockiert, so dass der nicht mehr anlaufen konnte.
- Auf dem Bild, sieht man nur noch einen kleinen Teil (vielleicht 1#10tel davon).
Quintessenz:
In einem geschlossenem System sollten keine solchen Partikel sein und falls es Kalk wäre (meine Annahme), sind doch die Kosten für eine entkalkte Flüssigkeit eher gering.
Trotzdem… war diese Übung äusserst Interessant und Lehrreich,
welches ich hier gerne mit allen interessierten teilen möchte.
Eine solche Ursache für dieses Problem wäre mir vorher niemals in den Sinn gekommen.

