Flüssigkeit im inneren von Elektronischen-Geräten, bedeutet zu über 90% ein Totalschaden!
Laptop, Tablet, Smartphone
Wenn sich die Flüssigkeit im Inneren verteilt hat, während dieser noch lief oder es versucht wird diesen einzuschalten, sind Kurzschlüsse an den bis zu 5’000 Komponenten der Hauptplatine, vorprogrammiert.

Auch wenn das Gerät in diesem Moment noch halbwegs funktioniert, beginnt es dennoch innwendig zu korrodieren (zu rosten). Nicht bemerkte Schäden, könnten sich erst einige Wochen später bemerkbar machen, dann wenn Bauteile welche leiten sollten, plötzlich nicht mehr leiten oder umgekehrt.

Wie wir Ihnen helfen können:
- Eine Innenreinigung durchführen. Wird auch bei erfolglosem Resultat verrechnet.
- Falls noch möglich, können wir Ihre persönlichen Daten umkopieren.
- Eine Totalschaden-Erklärung für Ihre Versicherung.
Termin:
Falls wir Ihnen helfen dürfen, vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch, einen Termin
Vorgehen, wenn Flüssigkeit in den Laptop gelaufen ist:
- Nicht mehr einschalten
- Stromstecker abziehen
- Akku heraus nehmen (sofern möglich)
- Laptop 2-3 Tage trocknen lassen (z.Bsp. in der Nähe der Heizung)
- Falls er noch halbwegs funktioniert, sichern Ihrer persönlichen Daten
Unsere Empfehlung:
Unfälle geschehen! Machen Sie sich Gedanken über den Kauf eines Neugerätes.