Meist im Bereich der Bildschirm-Scharniere, welche an eingelassenen Gewinde befestigt sind, ist der Kunststoff der mechanischen Belastung auf Dauer nicht widerstandsfähig genug.

Der Grund dafür liegt an den Weichmachern, welche bei der Produktion vom Kunstoffen, verwendet wird, damit der Kunststoff weich und flexibel bleibt.
UV-Strahlung, Licht und Wärme lassen jedoch die Weichmacher über die Jahre entweichen. Dann verliert der Kunststoff seinen Glanz, schrumpft, wird spröde und brüchig.
Auch bei äusserlich stabilen aber auch teureren Laptops mit Aluminium-Gehäuse, ist innwendig ein verklebter Kunststoffrahmen verborgen.
Abgesehen der MacBooks von APPLE, betrifft es durchgängig jeden Hersteller wie ACER, ASUS, DELL, HP, LENOVO, usw. und man kann man davon ausgehen, dass in Billiggeräten qualitativ schlechtere Kunststoffqualität vorzufinden ist.

Somit kommt nun vermehrt auch der verwendete Kunststoff auf die Liste der so genannten geplanten Obsoleszenz (geplante Alterung). Denn auch die Widerstandsfähigkeit, kann durch die entsprechende Beimischung von Weichmachern im Kunststoff, zeitlich geplant und gesteuert werden.